Kunstrasen verlegen lassen

Kunstrasen verlegen lassen 

Kunstrasen, der aussieht wie echter Rasen? Das ist Greenland. Ohne Wasser ein immer saftiges Grün. ohne Mähen und Pflege und dazu noch umweltbewusst. Grüner geht es nicht mehr!


Warum nicht selbst verlegen?

Die Entscheidung, einen professionellen Kunstrasen verlegen zu lassen, kann eine transformative Wirkung auf Ihre Außenanlagen haben. Ob es sich um Ihren privaten Garten, eine Sportanlage oder eine öffentliche Grünfläche handelt, Kunstrasen bietet zahlreiche Vorteile: Er ist pflegeleicht, langlebig und sieht das ganze Jahr über makellos aus. Professionelle Verlegung garantiert nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern auch eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit. Erfahrene Fachleute sorgen dafür, dass der Kunstrasen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und fachgerecht installiert wird, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Lassen Sie sich von der Qualität und den Vorzügen einer professionellen Kunstrasenverlegung überzeugen und verwandeln Sie Ihre Flächen in ein wahres Grünparadies.

Vorteile der professionellen Verlegung

  1. Perfekte Vorbereitung: Profis bereiten den Untergrund gründlich vor, um eine stabile Basis zu schaffen. Dies beinhaltet das Entfernen von alten Materialien, das Verdichten des Bodens und das Anlegen einer geeigneten Drainageschicht.
  2. Hochwertige Materialien: Professionelle Anbieter verwenden qualitativ hochwertigen Kunstrasen, der langlebig, UV-beständig und umweltfreundlich ist.
  3. Fachgerechte Verlegung: Die Verlegung erfolgt mit präziser Technik, um sicherzustellen, dass die Nähte unsichtbar sind und der Rasen fest und eben liegt.
  4. Zeiteffizienz: Profis arbeiten effizient und können den Kunstrasen in kürzerer Zeit verlegen, als dies bei einem DIY-Projekt der Fall wäre.
  5. Garantie und Service: Viele professionelle Anbieter bieten Garantie auf ihre Arbeit und den Kunstrasen, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Kunstrasen durch Profis verlegen

Kunstrasen durch Profis verlegen zu lassen, bietet zahlreiche Vorteile, die über das reine ästhetische Erscheinungsbild hinausgehen. Professionelle Dienstleister bringen das notwendige Fachwissen, die Erfahrung und das richtige Equipment mit, um eine erstklassige Installation zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, Kunstrasen von Profis verlegen zu lassen, und ein Überblick über den Prozess:



Wie wird unser Kunstrasen professionell verlegt?

Die professionelle Verlegung von Kunstrasen erfolgt in mehreren sorgfältig durchgeführten Schritten, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Übersicht des Prozesses:

1. Vorbereitung der Fläche

  • Bestandsaufnahme: Zunächst wird die zu verlegende Fläche begutachtet und vermessen.
  • Boden entfernen: Der bestehende Rasen, Unkraut und andere Materialien werden entfernt. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von etwa 5-10 cm ausgegraben.
  • Bodenvorbereitung: Der Boden wird verdichtet und geebnet. Eine leichte Neigung wird eingeplant, um die Entwässerung zu erleichtern.

3. Verlegung des Kunstrasens

  • Rasenrollen auslegen: Die Kunstrasenrollen werden auf der Fläche ausgerollt und in Position gebracht. Dabei wird darauf geachtet, dass die Faserrichtung bei allen Bahnen übereinstimmt.
  • Zuschneiden: Der Kunstrasen wird passgenau zugeschnitten, um Ecken und Kanten genau abzudecken.

5. Sandfüllung und Bürsten

  • Quarzsand einfüllen: Eine Schicht Quarzsand wird gleichmäßig auf dem Kunstrasen verteilt. Dieser Sand sorgt für zusätzlichen Halt der Fasern und verbessert die Stabilität.
  • Bürsten: Der Kunstrasen wird mit einer speziellen Bürste aufgerichtet und der Sand gleichmäßig in die Fasern eingearbeitet.

2. Unterbau anlegen

  • Schotterschicht: Eine Schicht aus Schotter oder Kies (ca. 5-10 cm) wird auf die vorbereitete Fläche aufgebracht und gut verdichtet, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Sandbett: Eine feine Sandschicht (ca. 1-2 cm) wird auf den Schotter aufgebracht und ebenfalls verdichtet. Diese Schicht sorgt für eine glatte Oberfläche und verbessert die Drainage.

4. Fixierung und Verbindung

  • Klebestreifen und Nahtband: Die einzelnen Kunstrasenbahnen werden mit speziellem Nahtband und Klebstoff miteinander verbunden, um eine nahtlose Oberfläche zu gewährleisten.
  • Befestigung: Der Kunstrasen wird mit speziellen U-förmigen Nägeln oder Erdankern am Boden fixiert, insbesondere an den Rändern und Nahtstellen.

6. Abschlussarbeiten

  • Kontrolle: Abschließend wird die gesamte Fläche kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle Nähte fest verbunden und keine Unebenheiten vorhanden sind.
  • Reinigung: Der Kunstrasen wird gereinigt und von überschüssigem Material befreit.

Durch diese sorgfältigen Arbeitsschritte wird sichergestellt, dass der Kunstrasen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig ist. Eine professionelle Verlegung garantiert zudem, dass der Kunstrasen pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichen Witterungsbedingungen ist.

Wie wird unser Kunstrasen professionell verlegt?

Die professionelle Verlegung von Kunstrasen erfolgt in mehreren sorgfältig durchgeführten Schritten, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Übersicht des Prozesses:

1. Vorbereitung der Fläche

  • Bestandsaufnahme: Zunächst wird die zu verlegende Fläche begutachtet und vermessen.
  • Boden entfernen: Der bestehende Rasen, Unkraut und andere Materialien werden entfernt. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von etwa 5-10 cm ausgegraben.
  • Bodenvorbereitung: Der Boden wird verdichtet und geebnet. Eine leichte Neigung wird eingeplant, um die Entwässerung zu erleichtern.

2. Unterbau anlegen

  • Schotterschicht: Eine Schicht aus Schotter oder Kies (ca. 5-10 cm) wird auf die vorbereitete Fläche aufgebracht und gut verdichtet, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Sandbett: Eine feine Sandschicht (ca. 1-2 cm) wird auf den Schotter aufgebracht und ebenfalls verdichtet. Diese Schicht sorgt für eine glatte Oberfläche und verbessert die Drainage.

3. Verlegung des Kunstrasens

  • Rasenrollen auslegen: Die Kunstrasenrollen werden auf der Fläche ausgerollt und in Position gebracht. Dabei wird darauf geachtet, dass die Faserrichtung bei allen Bahnen übereinstimmt.
  • Zuschneiden: Der Kunstrasen wird passgenau zugeschnitten, um Ecken und Kanten genau abzudecken.

4. Fixierung und Verbindung

  • Klebestreifen und Nahtband: Die einzelnen Kunstrasenbahnen werden mit speziellem Nahtband und Klebstoff miteinander verbunden, um eine nahtlose Oberfläche zu gewährleisten.
  • Befestigung: Der Kunstrasen wird mit speziellen U-förmigen Nägeln oder Erdankern am Boden fixiert, insbesondere an den Rändern und Nahtstellen.

5. Sandfüllung und Bürsten

  • Quarzsand einfüllen: Eine Schicht Quarzsand wird gleichmäßig auf dem Kunstrasen verteilt. Dieser Sand sorgt für zusätzlichen Halt der Fasern und verbessert die Stabilität.
  • Bürsten: Der Kunstrasen wird mit einer speziellen Bürste aufgerichtet und der Sand gleichmäßig in die Fasern eingearbeitet.

6. Abschlussarbeiten

  • Kontrolle: Abschließend wird die gesamte Fläche kontrolliert, um sicherzustellen, dass alle Nähte fest verbunden und keine Unebenheiten vorhanden sind.
  • Reinigung: Der Kunstrasen wird gereinigt und von überschüssigem Material befreit.

Durch diese sorgfältigen Arbeitsschritte wird sichergestellt, dass der Kunstrasen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig ist. Eine professionelle Verlegung garantiert zudem, dass der Kunstrasen pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichen Witterungsbedingungen ist.


Kunstrasen Lieferungen

Sie möchten ihren Kunstrasen selbst verlegen? Kein Problem, wir liefern Ihnen ihren ausgesuchten Rasen nach einem Beratungsgespräch nach Hause.


Pflege von Grünanlagen

Sie benötigen Unterstützung bei der pflege von größeren Grünanlagen mit viel Rasen? Wir helfen gerne!

Kunstrasenverlegung

Keine Zeit zum Verlegen? Wir planen, liefern und verlegen ihren neuen Kunstrasen je nach Anforderungen für Sie!


Gartenpflege

Größere Gärten sind sehr pflegeintensiv. Fragen Sie bei uns an!